Aquaponik-System, Pflanzen. Band 2: Sistemas de acuaponía
()
About this ebook
Die Buchreihe "Aquaponik-Systeme, Pflanzen" soll die Wissenschaft der synergetischen Nahrungsmittelproduktion wie Aquaponik populär machen. Dieses System der Lebensmittelerzeugung ist für die Allgemeinheit zugänglich und beseitigt viele der derzeitigen Probleme im Zusammenhang mit der Lebensmittelversorgung. In diesem zweiten Band werden drei wichtige Kapitel erwähnt, nämlich das Pflanzensystem in Aquaponik, die Kontrolle des natürlichen biologischen Kontextes und die Wartung einer Aquaponikanlage. Das dritte Kapitel erläutert die Einbindung der Pflanzen in das System, die Sorgfalt, die bei jeder Kulturart zu beachten ist, und den Schwierigkeitsgrad der Produktion. Das vierte Kapitel befasst sich mit den externen Faktoren, die das Aquaponiksystem beeinflussen. Einige dieser Faktoren sind kontrollierbar und können automatisiert werden, andere lassen sich nicht kontrollieren und können nur gemessen werden. Im fünften Kapitel werden die Wartung des Systems, die Wasserkontrolle und die Beleuchtung behandelt. In den folgenden Bänden werden die Aspekte der Züchtung, der Automatisierungssysteme und der spezifischen Kulturen behandelt.
Das gesamte Buchsystem "Aquaponiksysteme" ist in drei Texte unterteilt, nämlich "Aquaponiksysteme, Pflanzen", "Aquaponiksysteme, Fische", "Aquaponiksysteme, Mikroben" und "Aquaponiksysteme, Automatisierung und intelligente Steuerung". Die gesamte Sammlung soll einen Einblick in die Fortschritte in der Wissenschaft der Aquaponik und der Lebensmittelproduktion im 21. Jahrhundert geben. Selbstverständlich werden die Verfahren zur Umsetzung von Aquaponik-Anlagen erwähnt, aber auch neue Techniken und Technologien zur Produktionssteigerung werden veröffentlicht.
Read more from Luis Baldomero Pariapaza Mamani
Der Kampf Gegen Narzisstische Manipulation, den Narzissten Kennen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquaponik-Systeme, Fische. Band 5: Sistemas de acuaponía Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquaponik-systeme, Fische. Band 2: Sistemas de acuaponía Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquaponik-System, Pflanzen. Band 3: Sistemas de acuaponía Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Aquaponik-System, Pflanzen. Band 2
Related ebooks
Aquaponik-System, Fische. Band 1: Sistemas de acuaponía Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquaponik-System, Pflanzen. Band 1: Sistemas de acuaponía Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquaponik zu Hause Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquaponik-Systeme, Fische. Band 4: Sistemas de acuaponía Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquaponik: Alles, was Sie wissen müssen, um ein professionelles Aquaponik-System zu Hause aufzubauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquaponik für Selbstversorger: Nachhaltige Lebensmittelproduktion im eigenen Kreislaufsystem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Aquaponik-Garten: Fische und Pflanzen in einem geschlossenen Kreislauf kultivieren - Schritt für Schritt zum eigenen System Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquaponik-Systeme, Fische. Band 3: Sistemas de acuaponía Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKräutergarten der Zukunft: Gesunde Bio-Ernährung durch Hydroponik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAquarium-Biotop von Menschenhand: zeitgemäß, praxisnah und verständlich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHydroponik für Anfänger: Der vollständige Leitfaden für den hydroponischen und aquaponischen Gartenbau Rating: 5 out of 5 stars5/5Koi-Karpfen halten: How to..., #1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlares Teichwasser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Garten Fischteich: Erstellung, Speicherung Und Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgen im Aquarium: Algenprobleme erfolgreich bekämpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBio-Gemüsegarten: 25 Praxis orientierte Tipps zum Biologischen Gemüseanbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserpflanzen - Lebensraum Gartenteich: Ratgeber Blumen und Garten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiogarten im Handumdrehen: 50 einfache Projekte für naturnahe Gärten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompakter 1x1 Aquarium Ratgeber: Was muss man wissen für eine Anschaffung, Ausstattung und Pflege? Welche Aquarium Fische? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue Selbstversorgung: Hobbyfarming: für eine nachhaltige Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bibel für Hinterhof-Gehöfte: Ein praktisher Leitfaden für den Aufbau einer Mini-Farm von Grund auf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach mehr ernten: Planen, pflanzen, selbstversorgen: So holst du das meiste aus deinem Nutzgarten heraus Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1000 Gartentipps: Die besten Tipps für Garten Balkon und Terrasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Garten: Gardening in all the languages, #4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Nature For You
Der Permakultur-Garten: Anbau in Harmonie mit der Natur Rating: 4 out of 5 stars4/5Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen: Leitfaden für Bau und Praxis - so gelingt`s Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurkuma - Die magische Kraft hinter der goldgelben Wurzel aus Asien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung: Ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Buch der Hühnerhaltung im eigenen Garten: Pflege, Haltung, Rassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Angst vor Hanf!: Warum Cannabis legalisiert werden muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGartenkalender - Hecken Sträucher und Gehölze: Ratgeber Blumen und Garten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft von CBD Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNarrenschwämme: Psychoaktive Pilze rund um die Welt Rating: 5 out of 5 stars5/5Changa: Die rauchbare Evolution des Ayahuasca Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsViva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Gaias Garten: Mit Permakultur nachhaltig gärtnern - Die Perfekte Anleitung für Selbstversorger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKletterpflanzen: Ratgeber Blumen und Garten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFood Fix: So retten wir unsere Gesundheit, unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und unseren Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch der Klimalügen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiten nur mit Sitzhilfe: Die wissenschaftliche Grundlage einer fast vergessenen Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethe - Italienische Reise: Mit zahlreichen Skizzen und Bildern, teils von Goethe selbst (Novelaris Klassik) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKostbares Unkraut: Wildkräuter-Delikatessen & Grüne Smoothies vom Wegesrand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution im Hundetraining: Hundeerziehung durch liebevolles Training Rating: 3 out of 5 stars3/5Enzyklopädie Psychedelika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpaß an Working Equitation: Der gelungene Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Hilfe für meine Katze: Was man für den Notfall wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPermakultur konkret: Entwürfe für eine ökologische Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPferde sinnvoll lösen: Praxishandbuch Losgelassenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Reviews for Aquaponik-System, Pflanzen. Band 2
0 ratings0 reviews
Book preview
Aquaponik-System, Pflanzen. Band 2 - Luis Baldomero Pariapaza Mamani
Widmung: Dieses Buch ist allen Praktikern der Aquaponik, Hydroponik, Fischzucht und verwandter Bereiche gewidmet, deren Bemühungen zur Automatisierung der Lebensmittelproduktion beitragen. An alle Fachleute, die durch automatisierte Methoden zur Beseitigung des Hungers in der Welt beitragen.
Präsentation: Die Buchreihe Aquaponik-Systeme, Pflanzen
soll die Wissenschaft der synergetischen Nahrungsmittelproduktion wie Aquaponik populär machen. Dieses System der Lebensmittelerzeugung ist für die Allgemeinheit zugänglich und beseitigt viele der derzeitigen Probleme im Zusammenhang mit der Lebensmittelversorgung. In diesem zweiten Band werden drei wichtige Kapitel erwähnt, nämlich das Pflanzensystem in Aquaponik, die Kontrolle des natürlichen biologischen Kontextes und die Wartung einer Aquaponikanlage. Das dritte Kapitel erläutert die Einbindung der Pflanzen in das System, die Sorgfalt, die bei jeder Kulturart zu beachten ist, und den Schwierigkeitsgrad der Produktion. Das vierte Kapitel befasst sich mit den externen Faktoren, die das Aquaponiksystem beeinflussen. Einige dieser Faktoren sind kontrollierbar und können automatisiert werden, andere lassen sich nicht kontrollieren und können nur gemessen werden. Im fünften Kapitel werden die Wartung des Systems, die Wasserkontrolle und die Beleuchtung behandelt. In den folgenden Bänden werden die Aspekte der Züchtung, der Automatisierungssysteme und der spezifischen Kulturen behandelt.
Das gesamte Buchsystem Aquaponiksysteme
ist in drei Texte unterteilt, nämlich Aquaponiksysteme, Pflanzen
, Aquaponiksysteme, Fische
, Aquaponiksysteme, Mikroben
und Aquaponiksysteme, Automatisierung und intelligente Steuerung
. Die gesamte Sammlung soll einen Einblick in die Fortschritte in der Wissenschaft der Aquaponik und der Lebensmittelproduktion im 21. Jahrhundert geben. Selbstverständlich werden die Verfahren zur Umsetzung von Aquaponik-Anlagen erwähnt, aber auch neue Techniken und Technologien zur Produktionssteigerung werden veröffentlicht.
Inhalt
3. Pflanzen im aquaponischen System
4. Kontrolle des Kontextes in einem Aquaponiksystem
5. Wartung eines Aquaponiksystems
3. Pflanzen im aquaponischen System
Um Ihnen eine Vorstellung von der Bandbreite der Produkte zu geben, die Sie anbauen können, finden Sie hier einen Überblick über die Pflanzen, die häufig angebaut werden und von denen bekannt ist, dass sie in der Aquaponik gedeihen und auf ungewöhnliche Weise reagieren:
- Salate (alles von Kopfsalat bis Spinat).
- Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Brunnenkresse, Koriander, Salbei, Zitronengras)
- Schnittlauch
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Tomatensorten
- Paprika
- Eierfabrik
- Choy
- Salatgurken
- Bohnen und Erbsen
- Kürbis
- Melonen
- Erdbeeren
Abgesehen von diesen potenziellen Ergebnissen ist die Auswahl an Pflanzen, die Sie anbauen können, noch viel größer! Was könnten Sie also nicht in Ihren Aquaponic-Rahmen füllen? Die wichtigsten Pflanzen, die Sie nicht anbauen können, sind diejenigen, die einen pH-Wert benötigen, der außerhalb Ihres idealen Bereichs liegt. Aquaponische Rahmen helfen nur bei einem pH-Wert von 6,8 - 7. Blaubeeren zum Beispiel, die einen besonders sauren Boden benötigen, sind für den Hydrokulturanbau nicht geeignet. Auf jeden Fall ist die Liste der Gemüsesorten und der ätzenden organischen Stoffe, die hydroponisch angebaut werden können, sehr klein und schränkt die Vielfalt, die entwickelt werden kann, kaum ein.
Kalender
Dennoch würde ich vorschlagen, mit Salaten und anderen Gemüsesorten zu beginnen, da sie im Allgemeinen einen geringen Ergänzungsbedarf haben. Dies bedeutet, dass sie am besten gehalten werden in jedem Fall wirksam in die Schaffung von aquaponischen Rahmen zu füllen. Das liegt daran, dass Jungfische im Gegensatz zu ausgewachsenen Fischen in der Regel nur wenig Abfall produzieren.
Wenn sich Ihre Fische entwickelt haben und mehr Abfälle (Pflanzennahrung) produzieren, können sie auch die Entwicklung von Pflanzen mit höherem Nährstoffbedarf, wie Tomaten und Kürbisse, unterstützen.
Das Anzuchtbeet und der Tank sind die Grundlage Ihrer aquaponischen Anlage, und deshalb ist es wichtig, dass Sie sie sorgfältig auswählen.
Wie bei der Umwelt, die Sie zu reproduzieren versuchen, sollte ein Gleichgewicht zwischen der Menge der erzeugten Abfälle und der Menge der Pflanzen, die die Abfälle aufnehmen, bestehen. Wenn es in Ihrem Rahmen zu viele Abfälle gibt, werden Ihre Fische darunter leiden. Wenn es einen Überschuss an Abfällen gibt, werden die Fische bleiben. Daher ist es undenkbar, bei der Planung Ihrer aquaponischen Situation die richtigen Proportionen zu finden.
Bei der Auswahl des Entwicklungsbeetes und des Aquariums ist es, auch wenn es selbstverständlich klingt, sehr wichtig, dass sie über die entsprechenden Eigenschaften verfügen: geselliges und verträgliches Wasser, Festigkeit und Nichtvorhandensein möglicher Schäden. Es ist außerdem wichtig, dass das Material, aus dem das Entwicklungsbett und der Fischtank bestehen, inaktiv ist, d. h. dass es nicht bereit ist, die Stofforganisation Ihres aquaponischen Systems zu beeinflussen.
Entwicklungsbett:
Bei der Auswahl und Kauf Ihrer Entwicklung Bett, müssen Sie daran denken, dass es sollte irgendwo um 12 Zoll tief sein. So können Sie eine Vielzahl von Pflanzen (mit unterschiedlichen Wurzellängen) anbauen und eine vollständige und produktive Filterung gewährleisten.
Fischtank:
Obwohl es der Platz zulässt, würde ich Anfängern immer empfehlen, mit einem Aquarium mit größerem Volumen zu beginnen, da diese einfacher zu kontrollieren sind und die Ergebnisse in der Regel weniger vernichtend sind, wenn ein Fehler gemacht wird. Ein Tank mit mehr als 1000 Litern (250 Gallonen) macht den Aquaponik-Garten im Allgemeinen kontrollierbarer und vernünftiger.
In jedem Fall können Sie bei der Auswahl (und dem Kauf) der Komponenten, aus denen Ihr aquaponisches Grundgerüst bestehen wird, etwas innovativ sein. Zu den Materialien und Gegenständen, die ich am liebsten verwende, gehören Vorratsbehälter. Ich würde mich konsequent für Vorratstanks aus Kunststoff entscheiden, da hier keine Gefahr von ausgelaugten Metallen oder Oxidation besteht.
Für den Fall, dass Sie die mehr visuelle Stahl Lager Tanks wählen, stellen Sie sicher, dass die Beschichtung oder Linie, die Sie weg von wahrscheinlichen Leckagen von Metallen zu halten. Sie dürfen aber auch sehr viel erfinderischer sein. Sie können alte Bäder wiederverwenden oder sogar eine vertikale Aquaponik-Anlage erforschen.
Für den hydroponischen Anbau in Innenräumen würde ich dringend empfehlen, ein Aquarium mit Fischtank zu verwenden. Sie sind nicht nur stark und weit verbreitet, sondern Aquarien sind auch ein tolles Element für die Wohnung, vor allem, wenn man sozusagen Liebhaberfische aufziehen will.
Fischbecken, um das Einstreuverhältnis zu entwickeln.
In der Anfangsphase empfehle ich Ihnen, mit einem Verhältnis von 1:1 zu beginnen, d. h. mit einem Volumen an Entwicklungseinstreu, das dem Volumen Ihres Fischbeckens entspricht. Wenn sich die Struktur entwickelt hat (nach etwa 4-6 Monaten), können Sie ein weiteres Beet zur Pflanzenentwicklung anlegen. Dieses Verhältnis von 2:1 wird regelmäßig bevorzugt, vor allem wenn Sie Ihr Aquarium ständig mit Wasser versorgen wollen.
Da wir so ziemlich alles abgedeckt haben, was Sie wissen müssen, um ein effektives aquaponisches System einzurichten, sind Sie Ihrem Ziel, eine eigene aquaponische Garteneinheit zu besitzen, schon sehr nahe!
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Wasser durch Ihr hydroponisches System zu leiten:
- Fluten und Entleeren (zusätzlich als